Schulprofil

Im Schuljahr 2021/22 besuchen 78 Schülerinnen und Schüler die vier Klassen der Volksschule Übelbach. Das Schulgebäude wurde 1931 erbaut und 1993 modernisiert. Der angrenzende Turnsaal wurde 1994 feierlich eröffnet. 


Die Volksschule Übelbach bietet folgende Schwerpunkte:


  • Frühaufsicht ab 06:45 Uhr
  • Nachmittagsbetreuung ab 11:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Begabtenförderung
  • Sprachheilunterricht
  • Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit Lese- und Rechtschreibschwächen
  • Individuelle Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen
  • Schnuppertag für Schulanfängerinnen und Schulanfänger
  • Verkehrserziehung
  • Radfahrprüfung
  • Teilnahme an der Aktion "Saubere Gemeinde"
  • Workshops der Musikschulen Frohnleiten und Gratkorn
  • Kooperation mit der örtlichen Blasmusikkapelle
  • Teilnahme an der Bewegungsförderung "Hopsi Hopper"
  • Vorbereitung auf die Erstkommunion
  • Faschingsumzug
  • Kindertauschmarkt
  • Besuch der Zahnputzpädagogin
  • Teilnahme an folgender Aktion: "Licht ins Dunkel"
  • Exkursionen
  • Besuche von Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten bei Projekten, Ausflügen, Elternsprechtagen und Schulveranstaltungen


Unsere Ziele:

  • Vermittlung der Basiskompetenzen
  • Geborgenheit und Sicherheit für alle Schülerinnen und Schüler
  • Förderung der Persönlichkeit und Selbstständigkeit
  • Entwicklung der sozialen Werte
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten


Wir möchten bei den Kindern die Freude am Lernen wecken und somit die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, ihre Schulzeit positiv zu erleben.